Literatur in Wersten | Mein Lesekreis

Brendan Wenzels Bilderbuch "Alle sehen eine Katze" ist ein stimmungsvolles und zugleich tiefsinniges Kinderbuch, das auf einfache, aber beeindruckende Weise den Gedanken der Perspektive und Wahrnehmung vermittelt. Es wurde 2018 veröffentlicht. Mit diesem Buch gelang Brendan Wenzel der internationale Durchbruch als Illustrator. 

Literatur in Wersten | Mein Lesekreis

ab 4 Jahren

ALLE SEHEN EINE KATZE

(Originaltitel: They All Saw a Cat) 

Brendan Wenzel

Eine Katze geht auf leisen Pfoten durch ihre Welt. Sie begegnet einem Hund, einer Maus, einem Fisch, einem Floh und vielen anderen Lebewesen. Sie alle sehen eine Katze, aber jedes Tier sieht die Katze anders. Für ein Kind sieht sie wie ein liebliches Schmusetier aus, der Hund sieht in ihr einen nervigen Störenfried und für den Fisch scheint sie ein Monster mit gelben Augen zu sein. Dabei ist es doch nur eine Katze. 

  • Übersetzt von Thomas Bodmer
  • Durchgehend farbig illustriert
  • Hardcover / 28 x 23 cm
  • 44 Seiten
  • Erstauflage 2018 / 3. Auflage 2020 

Inhalt 

Die Geschichte folgt einer Katze, die durch verschiedene Umgebungen läuft – durch Stadt, Land und Natur – und dabei von verschiedenen Tieren gesehen wird. Der springende Punkt: Jedes Tier sieht die Katze auf seine ganz eigene Weise. Für den Hund ist sie ein möglicher Rivale, für die Maus eine riesige, bedrohliche Kreatur, für den Fisch eine verzerrte Gestalt im Wasser. Die Katze bleibt zwar äußerlich dieselbe, doch ihre Erscheinung variiert gravierend, abhängig von den Sehgewohnheiten, Erfahrungen und Ängsten der betrachtenden. Tiere und Menschen.

Sprache und Gestaltung 

Wenzels Text ist bewusst minimalistisch gehalten – kurze Sätze („Die Katze ging durch die Welt, mit ihren Schnurrhaaren, Ohren und Pfoten“) begleiten die Bildsprache. Diese Wiederholung wirkt beruhigend und eignet sich sehr gut für das Vorlesen mit kleinen Kindern. Gleichzeitig eröffnet sie viel Raum für Deutungen und Erklärunen, sowie Gespräche über das Gesehende.

Illustrationen 

Die Illustrationen sind das wirkliche Herzstück des Buches. Sie sind abwechslungsreich und fantasievoll. Die Katze erscheint mal realistisch, mal expressionistisch, mal fast abstrakt – abhängig davon, wer sie sieht. Dies regt kleine und große Menschen dazu an, über subjektive Wahrnehmung, Empathie und Verschiedenartigkeiten zu reflektieren. 

Pädagogischer Wert 

"Alle sehen eine Katze" ist ideal geeignet, um mit Kindern über Perspektivwechsel, Toleranz und Vielfalt zu sprechen. Es eröffnet Gespräche darüber, dass es nicht nur eine Wahrheit gibt und dass jeder Mensch (oder jedes Tier) die Welt auf seine Weise wahrnimmt. 

Resümee

Brendan Wenzels "Alle sehen eine Katze" ist ein fantastisches und einzigartiges Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren, das durch seine Einfachheit und Tiefe überzeugt. Es ist ein Kunstwerk mit pädagogischem Mehrwert – es hat im Werstener Literaturhäuschen seinen festen Platz

Bewertung:: ★★★★★ (5/5 Sterne)

"ALLE SEHEN EIN KATZE" wurde vom NordSüd Verlag, Zürich. zur Rezension zur Verfügung gestellt.

Literatur in Wersten | Mein Lesekreis

Brendan Wenzel

Foto © Privat

Brendan Wenzel studierte am New Yorker Pratt Institute. Für seine Illustrationen wählt er mit Vorliebe Tiermotive. Er arbeitet mit verschiedenen Magazinen zusammen und setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein. 2017 erschien mit »Leben« die erste deutschsprachige Übersetzung eines seiner Bilderbücher bei NordSüd. Mit »Alle sehen eine Katze« wurde Brendan Wenzel für die Ehrenliste der Caldecott-Medaille 2017 ausgewählt.

 

Zu der Webseite von Brendan Wenzel 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Trailer zum Buch "ALLE SEHEN EINE KATZE"